Pestalozziquartier in Voerde
4 Stadthäuser am Waldrand
Auf
dem ehemaligen Gelände der Pestalozzischule in Voerde entstehen 4 moderne, weitestgehend barrierefreie Stadthäuser. Das Quartier besticht durch die moderne Architektur, die zentrumsnahe ruhige Lage und die hochwertige Ausstattung. Der vorhandene Baumbestand bleibt größtenteils erhalten und wird in die schöne Außenanlage integriert. Von der Tiefgarage kommen die Bewohner per Aufzug in ihre Wohnungen. Zu den Erdgeschoßwohnungen gehört jeweils ein kleiner Gartenanteil als Sondernutzung. Alle Wohnungen im Quartier haben Terrassen bzw. Balkone. Die attraktiven Penthousewohnungen verfügen über eine große Dachterrasse und öffnen den Blick in die grüne Umgebung.
In Haus 3.1 und 3.3 stehen jeweils 7 großzügig geschnittene, helle Eigentumswohnungen von ca. 94,83 m² bis 144,44 m² Wohnfläche zum Verkauf.
Singles, Paare und Familien finden in Haus 3.4 die richtige Wohnung. Die 11 Eigentumswohnungen als 2-, 3- und 4-Raumwohnungen von 59,25 m² bis ca. 131,63 m² erfüllen jeden Wohnwunsch. Haus 3.2 ist bereits verkauft.
Fordern Sie ausführliche Infos an
Ein modernes Stadthaus im Pestalozziquartier in Voerde bietet für Kapitalanläger und Eigentümer viele Vorteile. So ist die Immobilie eine vergleichsweise sicher, inflationsgeschützte und steuerbegünstigte Geldanlage.
Lage
VoerdeGemütliche Stadt im Grünen
Voerde liegt im westlichen Nordrhein-Westfalen am Niederrhein, idyllisch eingebettet in die reizvolle niederrheinische Landschaft zwischen Dinslaken und der Kreisstadt Wesel. Die zum Regierungsbezirk Düsseldorf gehörende Stadt und ihre Stadtteile erstrecken sich auf einer Fläche von ca. 53 km2. Etwa 37 000 Menschen erfreuen sich hier überdurchschnittlich hoher Wohn und Lebensqualität.
Voerde verdankt seinen Namen einer Furt über einen Rheinarm, die dort bereits zur Römer- und Frankenzeit existierte. Der Name Voerde leitet sich von der alten Schreibweise Fuerdt ab. Urkundlich erwähnt wurde Voerde erstmals 1244 als Lehnsgut und Burg der Abtei Werden.
Voerde vereint naturnahes Wohnen mit einem attraktiven Angebot an Sport-, Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten. So führen Rad- und Wanderwege entlang der Rheinpromenade im beliebten Stadtteil Götterswickerhamm durch Naturschutzgebiete, an Denkmälern und Sehenswürdigkeiten vorbei. Das restaurierte Wasserschloss Voerde und die denkmalgeschützte Schinkelkirche in Götterswickerhamm sind weit über die Grenzen von Voerde bekannt. Die Wasserschlösser Haus Wohnung und Haus Götterswick befinden sich in Privatbesitz.
Die gemütliche, teilweise verkehrsberuhigte Innenstadt mit zahlreichen inhabergeführten Einzelhandelsgeschäften, Restaurants und Cafés laden zum Bummeln und Verweilen ein.
Die Lage - Attraktiver Standort der kurzen Wege
Das Pestalozzoquartier entsteht zentrumsnah in der Alexanderstraße auf dem Gelände der ehemaligen Pestalozzischule. Der Standort ist überaus attraktiv, denn viele Geschäfte des täglichen Bedarfs sind zu Fuß leicht erreichbar.
Die ca. 800m entfernte teilweise verkehrsberuhigte Innenstadt wartet mit vielen weiteren Geschäften auf. Hier kann man in aller Ruhe im Buchladen stöbern, durch schöne Bekleidungsgeschäfte bummeln, Eis essen, Kaffee und Kuchen genießen und vieles mehr. Im Fahrradladen können Fahrräder gemietet werden, um auf den gut ausgeschilderten Radwegen Ausflüge zu unternehmen.
Der nahe gelegene Park lädt zu Spaziergängen und zum Entspannen ein. Auch Banken und Versicherungen, ein Blumenladen und ein Sanitätshaus befinden sich in unmittelbarer Nähe des Quartiers.
Voerde bietet eine breit gefächerte Landschaft an, Schulen wie z.B. Grundschulen, eine Gesamtschule und ein Gymnasium.
Kindergärten sind zu Fuß zu erreichen. Die Bushaltestelle mit Verbindungen in die umliegenden Stadtteile und Städte befindet sich direkt am Quartier in der Bahnhofstraße.
Der nahegelegene Bahnhof verbindet Voerde mit den umliegenden Metropolen des Ruhrgebietes und dem Düsseldorfer Flughafen.
Häuser
Haus 3.1
Hausnummer 67, 7 Wohnungen
WE 1, 3-Raum-Wohnung, EG links | verkauft | 94,83 m² |
WE 2, 3-Raum-Wohnung, EG rechts | verkauft | 94,83 m² |
WE 3, 3-Raum-Wohnung, 1. OG links | verkauft | 92,03 m² |
WE 4, 3-Raum-Wohnung, 1. OG rechts | verkauft | 92,03 m² |
WE 5, 3-Raum-Wohnung, 2. OG links | verkauft | 92,03 m² |
WE 6, 3-Raum-Wohnung, 2. OG rechts | verkauft | 92,03 m² |
WE 7, Penthouse, 3-Raum-Wohnung, Staffelgeschoss | verkauft | 144,44 m² |
8 Tiefgagarenplätze, 1 Außenstellplatz
Haus 3.2 verkauft
Hausnummer 69, 5 Wohnungen
Haus 3.3
Hausnummer 71, 7 Wohnungen
WE 1, 3-Raum-Wohnung, EG links | verkauft | 94,83 m² |
WE 2, 3-Raum-Wohnung, EG rechts | verkauft | 94,83 m² |
WE 3, 3-Raum-Wohnung, 1. OG links | verkauft | 92,03 m² |
WE 4, 3-Raum-Wohnung, 1. OG rechts | verkauft | 92,03 m² |
WE 5, 3-Raum-Wohnung, 2. OG links | verkauft | 92,03 m² |
WE 6, 3-Raum-Wohnung, 2. OG rechts | verkauft | 92,03 m² |
WE 7, Penthouse, 3-Raum-Wohnung, Staffelgeschoss | verkauft | 144,44 m² |
8 Tiefgagarenplätze, 1 Außenstellplatz
Haus 3.4
Hausnummer 73, 11 Wohnungen
WE 01, 4-Raum-Wohnung, EG links | verkauft | 108,39 m² |
WE 02, 2-Raum-Wohnung, EG Mitte | verkauft | 62,34 m² |
WE 03, 2-Raum-Wohnung, EG rechts | verkauft | 73,61 m² |
WE 04, 3-Raum-Wohnung, 1. OG links | verkauft | 105,40 m² |
WE 05, 3-Raum-Wohnung, 1. OG mitte | verkauft | 59,23 m² |
WE 06, 3-Raum-Wohnung, 1. OG rechts | verkauft | 69,87 m² |
WE 07, 3-Raum-Wohnung, 2. OG links | verkauft | 105,41 m² |
WE 08, 2-Raum-Wohnung, 2. OG rechts | verkauft | 68,63 m² |
WE 09, 4-Raum-Wohnung, 3. OG links | verkauft | 105,27 m² |
WE 10, 2-Raum-Wohnung, 3. OG rechts | verkauft | 68,63 m² |
WE 11, Penthouse, 3-Raum-Wohnung, Staffelgeschoss | verkauft | 131,63 m² |
Laut technischer Baubeschreibung werden keine Maler- und Bodenbelagsarbeiten ausgeführt. Wir gehen davon aus, dass die späteren Mieter ihren eigenen Wünschen entsprechend die Ausführung selbst durchführen.
*Auf Wunsch können die Maler- und Bodenbelagsarbeiten in verschiedenen Qualitäten zu folgenden Aufpreisen ausgeführt werden:
Malerarbeiten Standard (Putzqualität Q 2, Rauhfaser, gestrichen) | 32,50 EUR/m2 |
Malerarbeiten gehoben (Putzqualität Q 3, gespachtelt und gestrichen) | 42,50 EUR/m2 |
Bodenbelagsarbeiten (Vinyl in Holzoptik) | 35,00 EUR/m2 |
Kaufpreise zzgl. 3,57% Maklergebühr
Impressionen
Ihr Ansprechpartner
Michael Figura
0208 3055-50
0171 3650559
0208 30555-25
michael.figura@vmv-immobilien.de
Highlights
- KfW-Effizienzhaus 55
- KfW 153 Programm Energieeffizientes Bauen:
Bis zu 120.000 EUR zinsverbilligtes KfW-Darlehen pro Wohnung. Darlehenslaufzeit 4 bis 10 Jahre, 1 bis 2 tilgungsfreie Anlaufjahre, Zinsen aktuell 0,75 % p.a., Zinsbindung 10 Jahre, Tilgungszuschuss in Höhe von 15% der Darlehenssumme (höchstens 18.000 EUR). Weitere Finanzierungsmöglichkeiten aus dem KfW 153 Programm auf Anfrage.
(Stand März 2020). - Entspricht den Anforderungen der aktuellen Energieeinsparverordnung (EnEV) und des Gesetzes zur Förderung Erneuerbarer Energien im Wärmebereich (EEWärmeG)
- Weitestgehend barrierefrei
- Aufzug von der Tiefgarage in alle Geschosse
- Heizung und Warmwasserversorgung mit Fernwärme
- Fußbodenheizung in allen Räumen getrennt steuerbar
- Schöne Balkone und Terrassen
- Elektrische Rollläden an allen vertikalen Fensterelementen